Wiederrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Rechtsanwalt Stephan Hansen-Oest, Im Tal 10a, 24939 Flensburg, Telefon: 0461 – 900 138 21, Fax: 0461 – 900 138 22, E-Mail: support@datenschutz-guru.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bzw. das Widerrufsrecht für Verbraucher kann vorzeitig erlöschen bei folgenden Verträgen:
Die rechtsverbindliche Kursanmeldung Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr innerhalb von 2 Werktagen nach der Buchung."
"Versäumter Unterricht geht zu Lasten der Teilnehmer*Innen. Es erfolgt keine Stornierung der Anmeldung oder Rückerstattung der Kursgebühr. Wir empfehlen einen Blick in § 312b BGB: Außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge (alte Fassung) bzw. 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB (neue Fassung)."
Der gebuchte Kurs kann bis 24 Stunden vor Kursbeginn zu einem anderen Termin umgebucht werden. Sofern es an dem gewünschten Datum noch platz für Teilnehmer hat.
Ein Widerufsrecht wird nicht eingeräumt.
Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB).
Das heißt, soweit das Skoftskill.Atelier Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung anbietet, insbesondere die Teilnahme an Kursen, Workshops und anderen Veranstaltungen zu spezifischen Terminen oder in spezifischen Zeiträumen, besteht kein Widerrufsrecht. Jede Bestellung von solchen Dienstleistungen ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch Softskill.Atelier bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Dienstleistungen.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts bei Downloads und Erwerb von digitalen Produkten.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragserfüllung unsererseits verlieren. Wir weisen darauf hin, dass wir den Vertragsschluss von der vorgenannten Zustimmung und Bestätigung abhängig machen können.